Die Bezeichnung Konditions-Therapie Methode Heigl gibt es seit 1993. Die Trainingsform hat sich aufbauend auf den langjährigen Erfahrungen ihres Begründers Heinz Heigl stetig weiterentwickelt.
Heinz Heigl wurde am 26.11.1901 als Landwirtssohn im Böhmerwald geboren. Seine Eltern konnten keine weitere Ausbildung bezahlen. So wurde er nach dem Abitur
Offizier.
Sein besonderes Interesse galt dem Sport. In den dreißiger Jahren wurde er Trainer der deutschen Olympiamannschaft im Modernen Fünfkampf. Diese Mannschaft errang bei den Olympischen Spielen 1936
die Goldmedaille.
Während seiner fünfjährigen Kriegsgefangenschaft in einem russischen Lager begegnete er einem japanischen Oberst, dessen Bekanntschaft einen großen Einfluss auf sein späteres Leben hatte. Dieser
erreichte durch tägliches Körpertraining mit seinen 5000 Mitgefangenen trotz unvorstellbarer schwerer Lebensbedingungen eine fast unzerstörbare Moral und eine weitgehende Erhaltung der
körperlichen Widerstandskraft. Durch dieses Training gab es bei den japanischen Kriegsgefangenen, anders als im deutschen Lager, kaum Sterbefälle. Heinz Heigl entschloss sich, dieses
Körpertraining auch im deutschen Lager einzuführen. Die tägliche Körperertüchtigung führte bei den Gefangenen zu einer Stabilisierung und schließlich zum deutlichen Rückgang der Sterberate.
In den 50er Jahren übernahm Heinz Heigl diplomatische Aufgaben in Damaskus und Beirut und baute in Syrien eine Sportschule auf.
1963 kehrte das Ehepaar Heigl nach Deutschland zurück und ließ sich in Duddenhausen bei Hoya nieder. In einem Alter, wo sich andere zur Ruhe setzen, wuchs Heinz Heigl jetzt eine neue Aufgabe zu.
Er sah, wie die Bauern unter Schmerzen ihre schwere Arbeit auf dem Hof und den ungefederten Ackerschleppern verrichteten.
Er begann mit dem in der Region bekannten “Bauerntraining”. Dabei kamen ihm seine Erfahrungen zugute, die schon vorher seine sportlichen Erfolge ausgemacht hatten. Nicht der absolute, verkrampfte
Ehrgeiz, sondern entspannt und gelassen sein Bestes zu geben.
Aus dem Bauerntraining wurde die Therapie, die Konditions-Therapie Methode-Heigl. Heinz Heigl hat selbst über 20 Lehrkräfte ausgebildet, die in der Bundesrepublik und angrenzenden Ländern
versuchen in seinem Geist, seine Ideen weiter zu vermitteln und ihrerseits Nachwuchs heranzubilden.
Viele Menschen fanden durch die von ihm entwickelte Trainingsmethode Hilfe, erlangten ihre Beweglichkeit zurück und konnten Körperschmerzen lindern oder beseitigen.